In meinem Leben und bei meiner Arbeit als Sportjournalist habe ich gelernt, dass großer Sport und große Politik in Amerika gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Sie sind beide ein Mittel zum gleichen Zweck, nämlich zum Sieg... Und warum auch nicht? Ein Sieg ist gut für dich, und lass dir von niemandem etwas anderes einreden.

- Hunter S. Thompson

Hunter S. Thompson

Klugwort Reflexion zum Zitat

Hunter S. Thompson zieht in diesem Zitat eine interessante Parallele zwischen Sport und Politik in Amerika. Beide Bereiche werden als Mittel zum gleichen Zweck betrachtet: den Sieg zu erringen. In der Welt des Sports wie auch in der Politik geht es häufig um den Triumph, um das Gefühl der Überlegenheit und des Erfolgs, der die beteiligten Akteure stärkt. Thompson fordert uns heraus, darüber nachzudenken, wie der Fokus auf den Sieg in beiden Bereichen nicht nur als legitim, sondern als erstrebenswert dargestellt wird, und stellt die Frage, warum wir diese Jagd nach Erfolg nicht hinterfragen sollten. /n/nDas Zitat regt an, darüber nachzudenken, wie die Kultur des Wettbewerbs und der Erfolg im Sport auch in der politischen Landschaft wiederzufinden sind. In beiden Bereichen scheint der 'Sieg' oft das ultimative Ziel zu sein, unabhängig von den Mitteln oder den Kosten. Dies könnte uns dazu anregen, den Wert von Erfolg in einer breiteren Perspektive zu betrachten und zu reflektieren, wie wir Erfolg definieren und was er für uns bedeutet. /n/nEs fordert uns zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept des „Sieges“ auf. Ist ein Sieg immer gerechtfertigt, wenn er nur dem eigenen Vorteil dient? Thompson lässt uns diese Frage offen und fordert uns auf, uns unserer eigenen Haltung zu Wettbewerb und Erfolg bewusst zu werden, sowohl im Sport als auch in der Politik.

Daten zum Zitat

Autor:
Hunter S. Thompson
Tätigkeit:
US Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion