
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Ich stehle nicht den Sieg“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die Integrität und Ehrlichkeit des Sprechers zum Ausdruck bringt. Die Verwendung des Wortes „stehlen“ impliziert, dass ein bestimmtes Ergebnis oder Resultat erwartet wurde und dass der Sprecher in gewisser Weise für dieses Ergebnis verantwortlich war. Indem der Sprecher jedoch ausdrücklich erklärt, dass er den Sieg nicht stiehlt, beteuert er seine Unschuld und weigert sich, die Verantwortung für etwas zu übernehmen, das er nicht getan hat. Dies kann eine starke Botschaft für persönliche Verantwortung und Integrität sein und bei Menschen, die Ehrlichkeit und Fairness schätzen, großen Anklang finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Alexander der Große
- Tätigkeit:
- antik. Erorberer
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Alexander der Große Zitate
- Emotion:
- Missbilligung