In einer Demokratie sind das Wohlergehen, die Individualität und das Glück eines jeden Bürgers wichtig für den allgemeinen Wohlstand, den Frieden und das Glück der Nation.

- Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam

Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Abdul Kalam spricht hier die grundlegende Bedeutung des Einzelnen in einer Demokratie an. Seine Aussage unterstreicht, dass das Wohlergehen und die Zufriedenheit jedes Bürgers nicht nur persönliche Anliegen sind, sondern auch entscheidend für das Wohl und den Frieden der gesamten Nation. In einer Demokratie geht es nicht nur um die Mehrheit oder den Einfluss einer kleinen Elite, sondern um das kollektive Wohl, das von der Freiheit und dem Glück aller Menschen abhängt.

Kalam hebt hervor, dass es die Verantwortung eines demokratischen Systems ist, den Raum für Individualität und persönliches Wachstum zu schaffen, während gleichzeitig das allgemeine Wohl der Gesellschaft gefördert wird. Diese Sichtweise betont, dass die wahre Stärke einer Nation nicht nur in ihrer wirtschaftlichen oder militärischen Macht liegt, sondern in der Fähigkeit ihrer Bürger, in einem gerechten und respektvollen Umfeld zu gedeihen.

Das Zitat erinnert uns daran, dass Demokratie nicht nur eine politische Struktur ist, sondern ein ethisches Prinzip, das auf den Werten der Gerechtigkeit, Freiheit und der Achtung vor der Würde des Einzelnen basiert. In einer funktionierenden Demokratie sind die Rechte und das Glück der Einzelnen untrennbar mit dem allgemeinen Wohlstand und Frieden verbunden. Dies fordert uns auf, uns für eine Gesellschaft einzusetzen, in der alle Bürger die gleichen Chancen haben, ihr Leben zu gestalten und zur gemeinsamen Verbesserung beizutragen.

Zitat Kontext

Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam, bekannt als der 'Päsident der Herzen' Indiens, war ein herausragender Wissenschaftler und der 11. Präsident von Indien. Besonders bekannt wurde er für seine Arbeit in der indischen Raumfahrt- und Raketenentwicklung und spielte eine entscheidende Rolle bei der Transformation Indiens zu einer bedeutenden globalen wissenschaftlichen Macht. Nach seiner Präsidentschaft widmete er sich weiter der Förderung von Bildung und Wissenschaft sowie der Förderung einer verantwortungsvollen und demokratischen Gesellschaft.

Das Zitat reflektiert Kalams Philosophie über die Bedeutung von Demokratie und das Verhältnis zwischen individuellen Rechten und gesellschaftlichem Wohl. In Indien, einem der größten Demokratien der Welt, war Kalam stets der Ansicht, dass eine gesunde Demokratie auf den aktiven und gleichberechtigten Teilhabe aller Bürger beruhen sollte. Dies umfasst nicht nur das Recht auf Meinungsäußerung, sondern auch das Recht auf ein Leben in Wohlstand und Frieden.

In einem historischen Kontext betrachtet, wurde Kalams Philosophie von seinen Erfahrungen in Indien und seiner Beobachtung von Demokratien weltweit geprägt. Er war ein Verfechter des Gedankens, dass der Fortschritt einer Nation nicht nur auf politischer oder wirtschaftlicher Ebene erreicht wird, sondern vor allem durch das individuelle Wohlergehen und das Empowerment ihrer Bürger. Kalams Fokus auf Bildung und die Förderung von Talenten war eng mit diesem Gedanken verknüpft, dass das Wohl der Nation vom Wohl jedes Einzelnen abhängt.

Daten zum Zitat

Autor:
Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam
Tätigkeit:
ind. Wissenschaftler und Politiker
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion