Ihre körperliche[n] Reize befanden sich gerade in dem sonderbaren Zeit-Punkt, wo sie anfangen, ihre anziehende Kraft mit der abstoßenden zu vertauschen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat von Georg Christoph Lichtenberg beschreibt mit feiner Ironie und scharfer Beobachtung den Übergang von körperlicher Attraktivität zu einem Punkt, an dem diese ihre Anziehungskraft verliert. Es verweist auf die Vergänglichkeit äußerlicher Schönheit und auf die subjektive Wahrnehmung von Attraktivität, die sich mit der Zeit wandeln kann.\n\nDie Aussage regt dazu an, über die Oberflächlichkeit von Äußerlichkeiten nachzudenken. Lichtenberg weist subtil darauf hin, dass körperliche Reize nicht dauerhaft sind und letztlich in den Hintergrund treten. Dies könnte als Einladung verstanden werden, die inneren Qualitäten eines Menschen mehr zu schätzen als das Äußere, das dem unvermeidlichen Lauf der Zeit unterliegt.\n\nDas Zitat erinnert uns daran, dass die gesellschaftliche Fixierung auf äußere Schönheit vergänglich ist und nicht die wahre Essenz eines Menschen widerspiegelt. Es fordert dazu auf, den Wert von Charakter, Intellekt und innerer Stärke in den Vordergrund zu rücken, anstatt sich allein auf die Ästhetik zu konzentrieren.\n\nIn einer modernen Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Jugendwahn geprägt ist, bleibt Lichtenbergs Botschaft aktuell. Sie ermutigt uns, über die Bedeutung von inneren Werten und die Relativität von äußerlicher Attraktivität nachzudenken und diese Perspektive in unser Leben und unsere Beziehungen zu integrieren.
Zitat Kontext
Georg Christoph Lichtenberg, ein deutscher Physiker, Mathematiker und Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine Aphorismen, die oft humorvolle, kritische und tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur und Gesellschaft lieferten. Dieses Zitat ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe Themen wie Vergänglichkeit und Äußerlichkeiten auf pointierte Weise darzustellen.\n\nLichtenberg lebte in einer Epoche, in der Schönheit und gesellschaftliche Anerkennung oft eng miteinander verknüpft waren. Seine Bemerkung könnte als subtile Kritik an dieser Fixierung gelesen werden, da sie die Vergänglichkeit von äußeren Werten in den Vordergrund stellt.\n\nAuch heute ist die Botschaft des Zitats relevant. In einer Welt, die oft von Bildern und Äußerlichkeiten dominiert wird, fordert Lichtenbergs Gedanke dazu auf, Schönheit nicht nur in äußerer Form, sondern auch in inneren Qualitäten zu suchen. Seine Worte erinnern daran, dass wahre Anziehungskraft über die Oberfläche hinausgeht und Zeit und Wandel standhalten kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion