Ich wüßte nicht, was mir an einem Soldaten, nach dem Prahlen, weniger gefiele als Klagen.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spiegelt die emotionale Wirkung der Erfahrung eines Soldaten während eines Krieges wider. Die Verwendung des Wortes „prailing“ impliziert ein Gefühl von Gefahr, Gewalt und Angst sowie den Verlust der Unschuld und den Kampf, einen Sinn im Leben zu finden. Die Aussage des Soldaten: „Ich wusste nicht, was ich an einem Soldaten mochte, nach dem Plärren weniger als Beschwerden“, drückt ein tiefes Gefühl der Desillusionierung und Unzufriedenheit mit der Realität des Krieges aus und die Erkenntnis, dass die Dinge, die einst Freude und Vergnügen brachten, wie Lachen und Liebe, nun durch Wut, Groll und Bitterkeit ersetzt werden. Insgesamt ruft dieses Zitat ein starkes Gefühl emotionaler Zerrissenheit und des Kampfes hervor, angesichts von Trauma und Verlust Hoffnung und Sinn zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Verwirrung