Ich strebe nicht danach, an meinen bisherigen Erklärungen zu einer bestimmten Frage unbedingt festzuhalten, sondern ich will an der Wahrheit festhalten, wie sie sich mir in einem bestimmten Augenblick darstellt.

- Mahatma Gandhi

Mahatma Gandhi

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat von Mahatma Gandhi inspiriert dazu, offen und flexibel zu bleiben, selbst wenn es um tief verankerte Überzeugungen geht. Es fordert uns auf, die Wahrheit als dynamisch und wandelbar zu verstehen – als etwas, das in jedem Moment neu entdeckt werden kann.

Wie oft halten wir an alten Meinungen oder Ansichten fest, obwohl die Welt um uns herum sich verändert hat? Gandhis Worte ermutigen, innezuhalten und die Dinge neu zu betrachten. Diese Haltung verlangt Demut und die Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen. Es zeigt, dass Weisheit nicht darin liegt, immer recht zu behalten, sondern darin, die Wahrheit zu suchen, selbst wenn sie unbequem ist.

Zitat Kontext

Mahatma Gandhi, eine der prägendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, war nicht nur ein politischer Führer, sondern auch ein spiritueller Lehrer. Dieses Zitat spiegelt seinen Ansatz wider, Wahrheit ('Satya') als einen zentralen Wert seines Lebens und Wirkens zu betrachten. Gandhi glaubte, dass die Wahrheit niemals endgültig ist, sondern durch persönliche Erfahrung und Reflexion immer weiterentwickelt werden muss.

Seine Philosophie, bekannt als Satyagraha, war nicht nur ein Werkzeug im politischen Kampf gegen die britische Kolonialherrschaft, sondern auch ein moralischer Kompass. Dieses Zitat zeigt, wie Gandhi auch von sich selbst verlangte, offen für Veränderungen zu bleiben und sich stets auf das Wesentliche zu besinnen: die Suche nach der Wahrheit, unabhängig von Stolz oder Eitelkeit.

Daten zum Zitat

Autor:
Mahatma Gandhi
Tätigkeit:
Politiker, Freiheitskämpfer, Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Mahatma Gandhi Zitate
Emotion:
Keine Emotion