Ich möchte noch den Totenkopf des guten Mannes streicheln, der die Hundsferien erfand.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Obwohl dieses Zitat kurz ist, hat es ein starkes emotionales Gewicht. Die Worte des Sprechers drücken eine tief sitzende Wut und Frustration gegenüber jemandem aus, der Schaden oder Ungerechtigkeit verursacht hat, auch wenn er es vielleicht gut gemeint hat. Die Verwendung des Ausdrucks „Deadhead“ impliziert ein Gefühl des Verrats und der Enttäuschung, was darauf hindeutet, dass der Sprecher die betreffende Person einst bewunderte oder respektierte, nur um ihr Vertrauen zu zerstören. Die Formulierung „guter Mensch“ verleiht dem Zitat eine zusätzliche Komplexität, da sie im Widerspruch zu den negativen Gefühlen steht, die gegenüber der Person zum Ausdruck gebracht werden. Insgesamt drückt das Zitat ein tiefes Gefühl der Enttäuschung und des Verrats sowie den Wunsch des Sprechers nach Rache aus.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral