Ich hatte das Gefühl, dass es für mich unmöglich war, von früh morgens an in einem Büro zu arbeiten. Auf jeden Fall wollte ich so schnell wie möglich von diesem Lebensstil loskommen. Ich wollte es ruhig angehen lassen.

- Akira Toriyama

Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat

Akira Toriyamas Zitat bietet einen Einblick in seine persönlichen Prioritäten und seine Abkehr von einem konventionellen Lebensstil.

Er beschreibt das Unbehagen, das viele Kreative empfinden, wenn sie in ein rigides Arbeitsumfeld gezwungen werden, das ihre Freiheit und Individualität einschränkt.

Toriyamas Wunsch, ‚es ruhig angehen zu lassen‘, unterstreicht den Wert, den er auf ein Leben legt, das mehr Raum für Kreativität, Selbstbestimmung und Gelassenheit bietet.

Seine Worte erinnern daran, wie wichtig es ist, den eigenen Lebensstil mit den persönlichen Werten und Zielen in Einklang zu bringen.

Das Zitat inspiriert dazu, die traditionellen Vorstellungen von Arbeit und Erfolg zu hinterfragen und nach Wegen zu suchen, die individuellen Bedürfnisse besser zu erfüllen.

Es zeigt, dass ein erfülltes Leben nicht zwingend den gesellschaftlichen Normen entsprechen muss, sondern von der Fähigkeit abhängt, die eigene Balance zwischen Arbeit und Lebensqualität zu finden.

Zitat Kontext

Akira Toriyama, der legendäre Schöpfer von ‚Dragon Ball‘, entschied sich bewusst gegen die konventionellen Strukturen eines Büroalltags, um seinen kreativen Visionen nachzugehen.

Dieses Zitat spiegelt die Herausforderungen wider, die viele Menschen empfinden, wenn sie sich in einem Arbeitsumfeld wiederfinden, das nicht zu ihrer Persönlichkeit passt.

Historisch betrachtet spricht Toriyamas Aussage zu einer Zeit, in der traditionelle Arbeitsmodelle in Japan stark dominiert wurden, während Kreative oft nach alternativen Wegen suchten, um ihre Karriere und ihr Leben zu gestalten.

Heute bleibt seine Botschaft aktuell, da sie die Bedeutung von Selbstbestimmung und individuellen Arbeitsstilen in einer Welt betont, die zunehmend flexible Modelle akzeptiert.

Toriyamas Worte laden dazu ein, über die eigenen Prioritäten nachzudenken und den Mut zu finden, einen Lebensweg zu wählen, der besser zur eigenen Natur passt und Raum für persönliches Wachstum lässt.

Daten zum Zitat

Autor:
Akira Toriyama
Tätigkeit:
jpn. Manga-Künstler
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion