Ich habe oft des Nachts über einen Einfall lachen müssen, der mir am Tage schlecht oder gar frevelhaft vorkam.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht von der emotionalen Wirkung eines Angriffs, der zunächst beängstigend erscheint, aber im Nachhinein weniger schwerwiegend wirkt. Die Verwendung des Wortes „lachen“ impliziert ein Gefühl der Erleichterung und vielleicht sogar Humor, wenn die Person mit einer neuen Perspektive auf die Situation zurückblickt. Dieses Zitat deutet darauf hin, dass sich unsere Emotionen im Laufe der Zeit verschieben und verändern können und dass wir selbst angesichts von Widrigkeiten Momente der Unbeschwertheit und Hoffnung finden können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Resilienz und der Fähigkeit, selbst in schwierigen Situationen etwas Positives zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Belustigung