Ich habe nur einen Grundsatz, und das ist der, gar keinen Grundsatz zu haben.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat kann beim Leser ein Gefühl der Verwirrung und Desorientierung hervorrufen. Es stellt die Annahme in Frage, dass Menschen eine Reihe von Überzeugungen oder Werten haben müssen, die ihr Handeln leiten. Stattdessen suggeriert der Sprecher, dass sie ohne jegliche Leitprinzipien handeln, was als rücksichtslos oder unverantwortlich empfunden werden kann. Andererseits kann das Zitat auch als eine Form der Befreiung von den Zwängen gesellschaftlicher Normen und Erwartungen interpretiert werden. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher/die Sprecherin frei handeln kann, ohne an die Grenzen seiner/ihrer Überzeugungen und Werte gebunden zu sein, was ihm/ihr erlaubt, neue Möglichkeiten und Chancen zu erkunden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, da es Fragen über das Wesen der Individualität und die Rolle von Prinzipien bei der Gestaltung unseres Verhaltens aufwirft.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Neutral