Ich hab getan, was ich nicht lassen konnte.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ich tat, was ich nicht zulassen konnte“ vermittelt ein Gefühl der Entschlossenheit und Ausdauer angesichts von Widrigkeiten. Die Verwendung des Wortes „nicht zulassen“ deutet darauf hin, dass der Sprecher mit Hindernissen oder Einschränkungen konfrontiert war, die unüberwindbar schienen, die er aber durch seine Bemühungen überwinden konnte. Der Ausdruck „lassen“ impliziert, dass der Sprecher sich selbst davon überzeugen musste, aktiv zu werden und nicht aufzugeben, auch wenn es schwierig war. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats inspirierend und motivierend, da es zeigt, dass mit harter Arbeit und Hingabe selbst die schwierigsten Aufgaben bewältigt werden können.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral