“
Ich glaube, Vaterlandsliebe nennt man – dieses törichte Sehnen.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ruft ein starkes Gefühl von Unglauben und Enttäuschung hervor. Die Verwendung des Wortes „töricht“ impliziert, dass der Sprecher das Konzept der Liebe zum eigenen Land für falsch oder irrational hält. Die Wiederholung des Wortes „en“ betont das Gefühl der Distanz und des Abstands des Sprechers von der Idee des Patriotismus. Die emotionale Wirkung ist insgesamt eine der Desillusionierung und des Gefühls der Abkopplung von der Idee des Nationalstolzes oder der Liebe.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Liebe