Ich gehöre ganz dir - du bist alles für mich; wir werden einander in allen Übelständen des Lebens unterstützen, die das Schicksal uns auferlegen mag; du wirst meine Sorgen lindern; ich werde dich in deinen trösten.

- Denis Diderot

Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat

Diderot beschreibt hier die tiefe Verbundenheit zwischen zwei Menschen, die sich einander vollkommen hingeben.

Sein Zitat ist ein Ausdruck von Liebe und Partnerschaft, die nicht auf oberflächlicher Zuneigung basiert, sondern auf gegenseitigem Beistand. Diese Haltung geht über romantische Idealisierung hinaus – sie zeigt die Bereitschaft, auch in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein.

In einer Welt, in der Beziehungen oft von Selbstverwirklichung und individuellen Bedürfnissen geprägt sind, erinnert Diderot an die Kraft der tiefen, bedingungslosen Hingabe. Wahre Liebe besteht nicht nur aus gemeinsamen Glücksmomenten, sondern auch aus der Fähigkeit, in Krisen füreinander einzustehen.

Dieses Zitat lädt dazu ein, über die eigene Vorstellung von Liebe nachzudenken. Ist Liebe nur ein Gefühl, oder ist sie eine bewusste Entscheidung für einen anderen Menschen, auch wenn das Leben Schwierigkeiten bereithält? Diderot zeigt, dass wahre Verbindung nicht nur im Glück, sondern vor allem in schwierigen Momenten sichtbar wird.

Zitat Kontext

Denis Diderot (1713–1784) war ein französischer Philosoph der Aufklärung und Hauptautor der berühmten 'Enzyklopädie'. Trotz seiner rationalistischen Weltsicht setzte er sich auch mit emotionalen und zwischenmenschlichen Fragen auseinander.

Dieses Zitat entstammt vermutlich einem seiner Briefe oder Romane, in denen er sich mit den Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen beschäftigte. In einer Epoche, in der Vernunft und Wissenschaft betont wurden, zeigt Diderot hier eine sehr emotionale, fast romantische Perspektive.

Im 18. Jahrhundert begannen sich gesellschaftliche Vorstellungen von Ehe und Partnerschaft zu verändern. Während viele Ehen damals aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen geschlossen wurden, wurde die Idee einer auf Zuneigung basierenden Beziehung zunehmend populär. Diderots Worte spiegeln diesen Wandel wider – sie stehen für eine Form der Liebe, die über Konventionen hinausgeht und auf tiefem Vertrauen beruht.

Auch heute bleibt diese Botschaft relevant. In einer Zeit, in der viele Beziehungen durch äußere Faktoren belastet werden, erinnert uns Diderot daran, dass wahre Partnerschaft darin besteht, einander in allen Lebenslagen beizustehen. Seine Worte sind eine Hommage an die Beständigkeit echter Liebe.

Daten zum Zitat

Autor:
Denis Diderot
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Denis Diderot Zitate
Emotion:
Keine Emotion