Hüte dich davor, in Eile zu versuchen, ein großer Mann zu werden. Einer von zehntausend solchen Versuchen kann gelingen. Das sind furchtbare Aussichten.

- Benjamin Disraeli

Benjamin Disraeli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Benjamin Disraeli warnt davor, vorschnell Größe oder Erfolg anzustreben. Er betont, dass der schnelle Weg zum Ruhm oft scheitert und nur selten gelingt. Dies lenkt den Blick auf die Bedeutung von Geduld, Ausdauer und realistischer Selbsteinschätzung.

Diese Aussage fordert dazu auf, den Weg des persönlichen Wachstums nicht zu überstürzen. Erfolg ist meist das Ergebnis harter Arbeit, kontinuierlicher Entwicklung und nicht von impulsivem Handeln. Die Vorstellung, dass nur einer von zehntausend es schaffen könnte, unterstreicht die Risiken übermäßigen Ehrgeizes.

In einer Gesellschaft, die oft schnelle Erfolge glorifiziert, ist diese Mahnung besonders wichtig. Disraelis Worte erinnern daran, dass wahrer Erfolg langfristige Hingabe erfordert.

Gleichzeitig fordert das Zitat zur Selbstreflexion auf: Ist der Drang, schnell „groß“ zu werden, wirklich sinnvoll oder führt er zu Enttäuschung? Es ermutigt dazu, authentische Wege zu gehen und nicht bloß nach äußerem Ruhm zu streben.

Zitat Kontext

Benjamin Disraeli (1804–1881) war ein britischer Staatsmann und Schriftsteller, der zweimal Premierminister des Vereinigten Königreichs war. Seine politische Karriere war geprägt von Beharrlichkeit und strategischem Denken.

Das Zitat spiegelt seine Einsicht wider, dass langfristige Erfolge nicht durch hastiges Handeln entstehen. Disraeli selbst erlebte Rückschläge, bevor er politische Größe erreichte.

Im viktorianischen Zeitalter herrschte ein intensiver Wettbewerb um gesellschaftlichen Status. Disraeli erkannte die Gefahren übertriebenen Ehrgeizes und mahnte zur Vorsicht.

Auch heute bleibt diese Botschaft aktuell. In Zeiten des ständigen Wettbewerbs und des Strebens nach schnellem Erfolg ist Geduld eine Tugend, die oft unterschätzt wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Benjamin Disraeli
Tätigkeit:
britischer Staatsmann, Schriftsteller, Premierminister
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Benjamin Disraeli Zitate
Emotion:
Keine Emotion