Heutzutage machen drei Pointen und eine Lüge einen Schriftsteller.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Heute machen drei Punkte und eine Lüge einen Schriftsteller aus“ hat eine starke emotionale Wirkung, die sowohl tiefgründig als auch zum Nachdenken anregend ist. Die Aussage deutet darauf hin, dass in der heutigen Gesellschaft die Fähigkeit, Inhalte zu erstellen, wichtiger ist als die Qualität dieser Inhalte. Sie impliziert, dass die Menge der produzierten Informationen Vorrang vor der Tiefe und Genauigkeit dieser Informationen hat. Dies kann als negative Auswirkung auf den Wert von Wahrheit und Ehrlichkeit sowie als Abwertung von kritischem Denken und Kreativität angesehen werden. Insgesamt verdeutlicht das Zitat einen besorgniserregenden Trend in der Gesellschaft, bei dem das Streben nach Quantität statt Qualität zu einem Mangel an Tiefe und Bedeutung in unserer Kommunikation führen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral