Heutzutag ist der Dieb vom Bestohlenen nicht zu unterscheiden: beide haben keine Wertsachen bei sich.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Es deutet darauf hin, dass in einer Welt, in der materielle Besitztümer so viel Bedeutung haben, selbst die wertvollsten Gegenstände auf nichts anderes als ein Mittel zum Zweck reduziert werden können. Der Dieb, der einst versuchte, diese Gegenstände zu seinem eigenen Vorteil zu besitzen, ist nun nicht mehr von ihnen zu unterscheiden, ein bloßer Schatten ihres früheren Selbst. Die gestohlenen Waren, einst geschätzte Besitztümer, sind nun wertlos, ihr Wert wird durch den Akt des Diebstahls gemindert. Dieses Zitat spricht eine tiefsitzende Angst an, dass das Streben nach Reichtum und Macht selbst die edelsten Absichten korrumpieren kann und uns alle mit nichts weiter als leeren Hüllen zurücklässt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral