Heroen-Schicksal Jedem Heroen stellt sich ein winziger Affe zur Seite, Der sich die Kränze erschnappt, welche der and're verdient.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine ergreifende Reflexion über die inhärente Ungerechtigkeit des Lebens, in der selbst die tugendhaftesten und verdienstvollsten Menschen nicht immer die Anerkennung und Belohnung erhalten, die sie verdienen. Die Idee eines „kleinen Apfels“ als Symbol für Heldentum anstelle einer großen oder aufwendigen Belohnung unterstreicht die Bescheidenheit und Einfachheit wahren Heldentums. Gleichzeitig deutet der Kontrast zwischen dem Helden und der Krone darauf hin, dass die ultimative Belohnung nicht immer in Reichweite ist und dass der Weg zum Heldentum mit Hindernissen und Rückschlägen behaftet sein kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Melancholie und bittersüßer Nostalgie geprägt, da es uns an die Vergänglichkeit des Heldentums und die Unbeständigkeit unserer eigenen Leistungen erinnert.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral