Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist geprägt von Verlust und Nostalgie. Die Verwendung des Wortes „Zuhause“ ruft ein Gefühl von Komfort, Sicherheit und Vertrautheit hervor, das dann durch die Worte „Krankheit“ und „verschwunden“ kontrastiert wird und ein Gefühl von Traurigkeit, Trauer und Sehnsucht hervorruft. Die Formulierung „im Ausland“ deutet darauf hin, dass der Sprecher/die Sprecherin von zu Hause weg ist, möglicherweise aufgrund von Umständen, die sich seiner/ihrer Kontrolle entziehen, und die Vorstellung, dass die Krankheit vollständig verschwunden ist, verleiht der Situation ein Gefühl von Endgültigkeit und Abschluss. Insgesamt ruft das Zitat eine komplexe Mischung aus Emotionen hervor, darunter Freude und Trauer, Hoffnung und Verzweiflung und ein tiefes Gefühl der Sehnsucht nach etwas, das man vielleicht nie wiedererlangen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral