
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die tief verwurzelte Vorstellung an, dass Konflikte aus Widrigkeiten und Kämpfen entstehen. Wenn Menschen mit schwierigen Umständen konfrontiert sind, können ihre Emotionen übersteigert werden und ihre Handlungen aggressiver und feindseliger werden. Dies kann zur Entwicklung von Hass und dem Wunsch nach Gewalt führen, was letztlich in grausamen Kriegen endet. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da es die zerstörerische Natur von Konflikten und das damit verbundene Leid hervorhebt. Es dient auch als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, friedliche Lösungen für Probleme zu finden und zusammenzuarbeiten, um Herausforderungen zu meistern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Wut