Haben und nichts geben ist in manchen Fällen schlechter als stehlen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung von Selbstlosigkeit und Großzügigkeit. Es deutet darauf hin, dass es eine viel größere Sünde ist, etwas zu nehmen, ohne etwas dafür zu geben, als einfach nur zu nehmen, was man braucht. Die Verwendung des Wortes „schlimmer“ unterstreicht die Schwere dieser Tat und legt nahe, dass es sich um ein moralisches Versagen handelt, das um jeden Preis vermieden werden sollte. Die Formulierung „haben und nichts geben“ unterstreicht den Gedanken, dass der wahre Wert nicht in materiellen Besitztümern liegt, sondern in den Beziehungen und Verbindungen, die wir mit anderen eingehen. Insgesamt ermutigt dieses Zitat die Leserinnen und Leser, auf ihr Handeln zu achten und sich zu bemühen, einen positiven Einfluss auf die Welt um sie herum zu nehmen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Ekel