Grundsätzlich wähle ich meine Kriterien danach aus, was einfach sein kann. Wenn ich die reale Welt zum Schauplatz machen würde, müsste ich Referenzmaterialien für Dinge wie Gebäude und Fahrzeuge heranziehen. Wenn man das tut, beschweren sich die Leute, auch wenn es nur ein bisschen daneben ist.
- Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat
Akira Toriyama, der Schöpfer von ‚Dragon Ball‘, spricht in diesem Zitat über die pragmatischen Entscheidungen, die er bei der Gestaltung seiner fiktiven Welten trifft. Toriyama hebt hervor, dass er sich bewusst dafür entscheidet, seine Werke einfacher und weniger realistisch zu gestalten, um sich nicht mit den Details der realen Welt auseinandersetzen zu müssen. Dieses Zitat kann als Reflexion über die kreative Freiheit verstanden werden, die Künstler und Schriftsteller benötigen, um sich von den Zwängen der Realität zu befreien. /n/n Toriyama zeigt auf, dass die Korrektheit von Details – seien es Gebäude, Fahrzeuge oder andere Elemente der realen Welt – häufig zu einer Quelle von Kritik wird, wenn sie in einem fiktiven Kontext verwendet werden. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Künstler stehen, wenn sie sich bemühen, die Balance zwischen Realismus und künstlerischer Freiheit zu finden. Wenn die Darstellung der realen Welt nicht exakt genug ist, wird sie von den Zuschauern oder Lesern oft als fehlerhaft oder ungenau wahrgenommen. Toriyama’s Entscheidung, diesen Aspekt zu simplifizieren, zeigt seine Priorität auf der Kreativität und Freiheit der Gestaltung, anstatt sich in den Details zu verlieren. Diese Perspektive fordert uns auf, die Bedeutung von künstlerischer Freiheit zu erkennen und zu akzeptieren, dass die Absicht hinter einem Werk manchmal wichtiger ist als die genaue Nachbildung der Realität.
Zitat Kontext
Akira Toriyama ist ein bekannter japanischer Manga-Zeichner, der vor allem durch seine Arbeiten an ‚Dragon Ball‘ und ‚Dr. Slump‘ berühmt wurde. Als Schöpfer eines der bekanntesten Manga-Franchises weltweit hat Toriyama maßgeblich die populäre Kultur beeinflusst. In diesem Zitat spricht er über die Herausforderungen, die mit der Kreation von fiktiven Welten und Charakteren verbunden sind. Toriyama ist bekannt dafür, dass er sich oft von komplexen, realistischen Darstellungen entfernt und stattdessen seine eigenen, vereinfachten und stilisierten visuellen und narrativen Welten erschafft. /n/n Dieses Zitat steht im Kontext einer Zeit, in der Manga und Anime zunehmend internationaler wurden und eine große Fangemeinde erlangten. In der japanischen Manga-Kultur gibt es oft eine Spannung zwischen künstlerischer Freiheit und den Erwartungen des Publikums. Die Fans einer Serie sind oft sehr detailverliebt und erwarten eine präzise Darstellung der Welt, was Toriyama in diesem Zitat als Herausforderung anführt. Sein Ansatz, sich von der realen Welt zu distanzieren, spiegelt nicht nur seinen kreativen Stil wider, sondern auch eine tiefere philosophische Haltung, die von der Überzeugung geprägt ist, dass Kunst und Fiktion nicht der genauen Reproduktion der Realität dienen müssen, sondern vielmehr der kreativen Freiheit und der Erzählung selbst.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Akira Toriyama
- Tätigkeit:
- jpn. Manga-Künstler
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion