Großer Kummer setzt sich nicht von selbst ein Ende.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die große Traurigkeit endet nicht von selbst“ vermittelt ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Es deutet darauf hin, dass selbst die tiefste Traurigkeit, die oft mit einschneidenden Lebensereignissen wie dem Verlust eines geliebten Menschen oder einer Trennung verbunden ist, nicht automatisch mit der Zeit verschwindet. Stattdessen erfordert sie Anstrengungen, Unterstützung und Heilung, um voranzukommen und eine Lösung zu finden. Die Verwendung des Wortes „groß“ verstärkt die emotionale Wirkung und impliziert, dass die Traurigkeit tief und allgegenwärtig ist und sich auf jeden Aspekt des Lebens auswirkt. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, emotionalen Schmerz anzuerkennen und zu verarbeiten, um ihn schließlich zu überwinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Traurigkeit