Glückseligkeit ist nicht der Lohn der Tugend, sondern die Tugend selbst.
- Baruch de Spinoza
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es zeigt, dass das Streben nach Glück oft fehlgeleitet ist und dass wahres Glück nur durch die Kultivierung von Tugend gefunden werden kann. Der Gedanke, dass Glück keine Belohnung ist, sondern vielmehr ein Nebenprodukt tugendhaften Verhaltens, stellt unser herkömmliches Verständnis der Beziehung zwischen Glück und Tugend in Frage. Sie ermutigt uns, uns auf den inneren Wert tugendhaften Verhaltens zu konzentrieren, anstatt nach äußeren Belohnungen oder Bestätigungen zu suchen. Dieser Perspektivwechsel kann zu einem größeren Gefühl der Erfüllung und Zielsetzung führen, da wir uns bemühen, durch die Kultivierung von Tugend bessere Versionen von uns selbst zu werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine tiefe Weisheit und Inspiration, die uns daran erinnert, dass wahres Glück nur durch das Streben nach Tugend gefunden werden kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Baruch de Spinoza
- Tätigkeit:
- niederl. Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Baruch de Spinoza Zitate
- Emotion:
- Neutral