Glück ist nicht, etwas zu bekommen, was du willst. Glück ist, das zu schätzen, was du hast.

- Joachim Ringelnatz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Joachim Ringelnatz’ Zitat ist eine prägnante Reflexion über die Natur des Glücks und die Bedeutung von Dankbarkeit. Es stellt die Vorstellung infrage, dass Glück durch das Erreichen von Zielen oder das Erlangen von Dingen entsteht, die wir uns wünschen. Stattdessen fordert es dazu auf, das zu schätzen, was bereits Teil unseres Lebens ist, und die Zufriedenheit im Hier und Jetzt zu finden.

Das Zitat regt dazu an, über die eigene Einstellung zum Glück nachzudenken. Es lädt uns ein, unseren Fokus von unerfüllten Wünschen auf das zu lenken, was wir bereits besitzen – seien es Beziehungen, Gesundheit oder kleine Freuden des Alltags. Ringelnatz erinnert daran, dass das Streben nach immer neuen Zielen oft dazu führt, dass wir den Wert des gegenwärtigen Augenblicks übersehen.

Seine Worte sind eine Einladung zur Achtsamkeit und dazu, Dankbarkeit als Schlüssel zu einem erfüllten Leben zu erkennen. Sie ermutigen dazu, innezuhalten und die Schönheit in dem zu finden, was oft als selbstverständlich angesehen wird. Das Zitat vermittelt eine zeitlose Weisheit, die in einer Welt, die häufig von Materialismus und Vergleichen geprägt ist, besondere Bedeutung hat.

Zitat Kontext

Joachim Ringelnatz, ein deutscher Dichter und Kabarettist, war bekannt für seine humorvollen und tiefgründigen Beobachtungen des menschlichen Lebens. Dieses Zitat spiegelt seine Fähigkeit wider, komplexe Wahrheiten in einfachen, zugänglichen Worten auszudrücken.

Im historischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit von wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen, boten Ringelnatz’ Werke vielen Menschen Trost und Orientierung. Seine Betonung der einfachen Freuden und der Wertschätzung dessen, was man hat, könnte als Gegenpol zur Unsicherheit und den materiellen Sorgen seiner Zeit verstanden werden.

Heute ist das Zitat aktueller denn je. In einer Welt, die oft von Konsumdruck und der Suche nach mehr geprägt ist, erinnert es daran, dass wahres Glück nicht von äußeren Errungenschaften, sondern von innerer Zufriedenheit abhängt. Es fordert dazu auf, die Bedeutung von Dankbarkeit in den Vordergrund zu stellen und das Leben bewusst zu genießen.

Ringelnatz’ Worte sind eine zeitlose Mahnung, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und sich nicht in einem endlosen Streben nach mehr zu verlieren. Sie inspirieren dazu, Glück in der Wertschätzung des Hier und Jetzt zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Joachim Ringelnatz
Tätigkeit:
Schriftsteller | Kabarettist | Seemann
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Joachim Ringelnatz Zitate
Emotion:
Keine Emotion