“
Gleich den Menschen sind die meisten Völker nur in ihrer Jugend gelehrig; im Alter werden sie unverbesserlich.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht den menschlichen Zustand des Lernens und des Wachstums an. Es hebt die Tatsache hervor, dass die meisten Menschen als kleine Kinder, in ihren prägenden Jahren, unterrichtet werden. Mit zunehmendem Alter werden sie jedoch oft besser, was darauf hindeutet, dass sie im Laufe ihres Lebens gelernt und sich weiterentwickelt haben. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt und betont das Potenzial für kontinuierliches Wachstum und Entwicklung. Es deutet darauf hin, dass wir, egal wie alt wir sind, die Fähigkeit haben, uns zu verbessern und zu lernen, und dass dieser Prozess nie wirklich endet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis