“
Gewisse Tränen täuschen uns oft selber, nachdem sie andere getäuscht haben.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Manche Tränen täuschen uns oft, nachdem sie andere getäuscht haben“ vermittelt ein Gefühl der Melancholie und des Missverstandenwerdens. Die Verwendung des Wortes „täuschen“ deutet darauf hin, dass sich der Sprecher unehrlich oder unaufrichtig fühlt, was zu einem Gefühl der Einsamkeit und Isolation führen kann. Die Tatsache, dass die im Zitat erwähnten Tränen als „einige“ bezeichnet werden, impliziert, dass der Sprecher dieses Gefühl bereits zuvor erlebt hat, was es zu einem wiederkehrenden Problem macht. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Emotionen komplex und schwer zu verstehen sein können und dass es möglich ist, gleichzeitig Freude und Trauer zu empfinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit