Gestorbenes Wort: Zufall.

- Christian Morgenstern

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Das Wort des Todes: Zufall“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die ein Gefühl von Verlust, Tragik und Verzweiflung vermittelt. Der Ausdruck „Wort des Todes“ impliziert, dass das Konzept, das diskutiert wird, etwas ist, das ein Ende herbeiführt, und die Verwendung von „Zufall“ fügt diesem Ende ein Element der Unvorhersehbarkeit und des Zufalls hinzu, was es umso verheerender macht. Die emotionale Wirkung dieses Zitats wird durch die Verwendung des Wortes „Tod“ noch verstärkt, das oft mit Endgültigkeit, Unumkehrbarkeit und dem Ende des Lebens in Verbindung gebracht wird. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass das Eintreten eines Zufalls tiefgreifende und weitreichende emotionale Folgen haben kann und dass es sich um ein Konzept handelt, dem man mit Vorsicht und Respekt begegnen sollte.

Daten zum Zitat

Autor:
Christian Morgenstern
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller und Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Christian Morgenstern Zitate
Emotion:
Neutral