Gestern noch ein Held gewesen, Ist man heute schon ein Schurke.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist die einer plötzlichen und dramatischen Veränderung. Im ersten Teil des Satzes wird die Person für ihre Handlungen gelobt und als Held bezeichnet. Im zweiten Teil des Satzes ändert sich der Ton jedoch schnell und die Person wird als Schlange bezeichnet. Dies erzeugt einen starken Kontrast und ein Gefühl des Verrats, da die Person vielleicht das Gefühl hatte, das Richtige zu tun und dafür gelobt zu werden, nur um dann plötzlich kritisiert zu werden. Die emotionale Wirkung dieses plötzlichen Ton- und Sprachwechsels kann stark sein und bei der Person ein Gefühl der Verwirrung und Verletzung hinterlassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral