Ganz am Anfang sind wir, siehst du. Wie vor Allem. Mit Tausend und einem Traum hinter uns und ohne Tat.
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Mit tausend Träumen im Rücken und ohne Taten“ ist eine kraftvolle Aussage, die ein starkes Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung vermittelt. Die Verwendung des Wortes „tausend“ impliziert eine große Menge an Anstrengung und Energie, die in die Verfolgung eines Traums gesteckt wurde, doch der Zusatz „und ohne Taten“ deutet darauf hin, dass all diese Anstrengungen umsonst waren. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist geprägt von Frustration und einem Gefühl des Verlusts, da der Träumer erkennt, dass seine Bestrebungen trotz größter Anstrengungen nicht erfüllt wurden. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Mahnung, dass Träume allein nicht ausreichen, um Erfolg zu haben, und dass Taten erforderlich sind, um diese Träume in die Realität umzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Neutral