“
Es war eine griechische Tragödie. Nixon erfüllte seine eigene Natur. Wenn es einmal angefangen hatte, konnte es nicht anders enden.
- Henry Kissinger

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht von einer Tragödie, die sich ereignet hat, eine, die vorbestimmt und unvermeidlich war. Die Verwendung des Wortes „Griechisch“ impliziert ein Gefühl von Größe und ein Gefühl des Untergangs. Die Tragödie wird als Spiegelbild der Natur der beteiligten Person, Nixon, gesehen. Die Verwendung des Wortes „erfüllt“ impliziert ein Gefühl der Unvermeidbarkeit und des Bedauerns. Das Zitat endet mit der Vorstellung, dass es, sobald die Tragödie begann, kein Zurück mehr gab und sie ihren unvermeidlichen Abschluss finden musste. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Traurigkeit, Bedauern und einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Henry Kissinger
- Tätigkeit:
- US Diplomat, Politiker und Gelehrter
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Zustimmung