Es kommt alleine darauf an, wer der nützlichste, nicht wer der größte Gelehrte ist.

- Michel de Montaigne

Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont die Bedeutung von Praktikabilität und Nützlichkeit bei der Bestimmung des Wertes, anstatt sich ausschließlich auf akademische oder intellektuelle Leistungen zu verlassen. In einer praktischen und effizienten Gesellschaft werden Einzelpersonen eher nach ihrer Fähigkeit beurteilt, einen Beitrag zu leisten und anderen zu helfen, als nach ihrem theoretischen Wissen. Dies kann als eine Abkehr von der traditionellen Betonung von Bildung und intellektuellen Bestrebungen hin zu einer praktischeren und zweckmäßigeren Lebenseinstellung gesehen werden. Das Zitat kann auch als Kritik an dem Elitedenken und den Hierarchien interpretiert werden, die oft in akademischen und intellektuellen Kreisen existieren, wo der größte Gelehrte nicht unbedingt der nützlichste oder vorteilhafteste für die Gesellschaft sein muss. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Pragmatismus und einer Ablehnung der Vorstellung geprägt, dass Wissen oder Intellekt der einzige Maßstab für Wert sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Michel de Montaigne
Tätigkeit:
französischer Denker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Michel de Montaigne Zitate
Emotion:
Missbilligung