Es ist einer der ersten Grundsätze des Kriegs, seine Macht zu übertreiben, nicht aber, sie klein darzustellen.

- Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das sich auf die Kunst der militärischen Täuschung bezieht, verdeutlicht die emotionalen Auswirkungen des Krieges auf die menschliche Psyche. Es spricht von dem Wunsch, sich in einer Situation einen Vorteil zu verschaffen und jedes Mittel zu nutzen, um ein Ziel zu erreichen, auch wenn es bedeutet, die Realität zu verdrehen oder die Wahrheit zu manipulieren. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, denn es spiegelt die Komplexität und die Widersprüche des menschlichen Verhaltens in Zeiten des Konflikts wider. Es wirft Fragen über das Wesen der Wahrheit und die Rolle der Täuschung bei der Gestaltung unserer Wahrnehmung der Welt um uns herum auf. Letztlich erinnert es uns daran, wie sehr die Sprache unsere Gefühle und Überzeugungen prägt und wie wichtig kritisches Denken und Unterscheidungsvermögen sind, um die Komplexität des Krieges zu bewältigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Napoleon Bonaparte
Tätigkeit:
frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Napoleon Bonaparte Zitate
Emotion:
Neutral