Es ist eine Torheit, sich nicht zu betrinken, weil die Nüchternheit auf die Trunkenheit folgt.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Trinken ein notwendiger und unvermeidlicher Aspekt des Lebens ist und dass es töricht wäre, nicht daran teilzunehmen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als ein Gefühl der Resignation, Akzeptanz oder sogar Feierlichkeit gesehen werden. Einerseits könnte das Zitat Gefühle der Hoffnungslosigkeit oder Niederlage hervorrufen, als ob es sagen würde, dass das Leben zu kurz ist, um sich nicht den Freuden des Alkohols hinzugeben. Andererseits könnte das Zitat als Aufruf verstanden werden, das Leben voll und ganz und ohne Vorbehalte anzunehmen, den Moment zu nutzen und die Gesellschaft anderer bei einer gemeinsamen Erfahrung der Trunkenheit zu genießen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats subjektiv und kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Unklare Emotion