Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.

- Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Es ist eine Anforderung des Alters: Wer sich Sorgen macht, hat auch Likör“ vermittelt ein Gefühl der Unvermeidbarkeit und die Vorstellung, dass Sorgen ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses sind. Die Verwendung des Wortes „Anforderung“ deutet darauf hin, dass es sich um etwas handelt, das passieren muss, und die Erwähnung von „Alter“ verstärkt diese Vorstellung. Der Satz „Wer sich Sorgen macht, hat auch Likör“ impliziert, dass Sorgen eine gemeinsame Erfahrung sind und dass jeder irgendwann einmal durch sie hindurchgehen wird. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Akzeptanz und des Verständnisses, in der Erkenntnis, dass Sorgen ein normaler Teil des Lebens sind und dass wir alle sie erleben.

Daten zum Zitat

Autor:
Wilhelm Busch
Tätigkeit:
Dichter, Zeichner, Karikaturist
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Wilhelm Busch Zitate
Emotion:
Neutral