Es ist die Wiedergutmachung für ein kurzes und mühsames Leben, dass der Mensch, wenn er Gutes tut und Schlechtes erleidet, Anspruch auf ein längeres und besseres hat.
- William Penn

Klugwort Reflexion zum Zitat
Penns Aussage bietet eine Perspektive der Hoffnung und Gerechtigkeit, die über das unmittelbare Leben hinausgeht. Er sieht die Mühsal des Lebens und das Leiden als vorübergehend, während das Gute, das man tut, eine Art Anspruch auf eine bessere Existenz nach diesem Leben erzeugt. Diese Vorstellung könnte sowohl als tröstende Überzeugung als auch als ethische Motivation verstanden werden, sich moralisch richtig zu verhalten, auch wenn dies nicht sofort belohnt wird.
Persönlich erinnert mich dieses Zitat daran, wie oft wir im Angesicht von Leid oder Ungerechtigkeit den Sinn und Zweck unseres Handelns in Frage stellen. Es inspiriert dazu, trotz der Herausforderungen weiterhin Gutes zu tun und darauf zu vertrauen, dass dieses Verhalten langfristig – ob auf einer spirituellen oder existenziellen Ebene – belohnt wird. Es ist ein Aufruf zur Geduld und inneren Stärke.
Zitat Kontext
William Penn, ein englischer Quäker und Gründer von Pennsylvania, war ein Vorkämpfer für Religionsfreiheit und Gerechtigkeit. Seine Worte spiegeln seinen tiefen Glauben und seine Überzeugung wider, dass Tugend und moralisches Handeln im Mittelpunkt des menschlichen Lebens stehen. Diese Überzeugungen waren prägend für die Prinzipien, die er in seiner Kolonie umzusetzen versuchte.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Penn
- Tätigkeit:
- englischer Quäker, Kolonialadministrator und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle William Penn Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion