Es ist die Sache von Kleingeistern, zu schrumpfen; wer aber ein festes Herz hat und sein Gewissen gutheißt, wird seine Prinzipien bis zum Tod verfolgen.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat von Thomas Paine ist ein kraftvoller Appell an Mut, Standhaftigkeit und moralische Integrität. Paine hebt die Unterscheidung zwischen den "Kleingeistern", die unter Druck nachgeben, und denjenigen hervor, die mit Überzeugung und festen Prinzipien durch schwierige Zeiten gehen.\n\nDie Aussage regt dazu an, über die Bedeutung von Prinzipientreue und persönlicher Stärke nachzudenken. In einer Welt, die oft von Kompromissen und Anpassung geprägt ist, fordert Paine dazu auf, den Mut zu haben, für das einzustehen, was man für richtig hält, auch wenn dies mit Schwierigkeiten verbunden ist. Diese Haltung erfordert nicht nur Überzeugung, sondern auch ein gutes Gewissen und die Sicherheit, dass die eigenen Werte gerechtfertigt sind.\n\nDas Zitat erinnert uns daran, dass wahre Größe darin besteht, trotz Widrigkeiten und Widerständen an seinen Überzeugungen festzuhalten. Es ermutigt dazu, die eigenen Prinzipien nicht leichtfertig aufzugeben und die innere Stärke zu kultivieren, die notwendig ist, um Herausforderungen mit Integrität zu begegnen.\n\nIn der heutigen Zeit, in der Menschen oft zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Werten hin- und hergerissen sind, bleibt diese Botschaft relevant. Paine fordert uns auf, unser Leben nicht von Angst oder Bequemlichkeit bestimmen zu lassen, sondern von der Kraft unserer Überzeugungen.

Zitat Kontext

Thomas Paine, ein einflussreicher politischer Denker und Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine radikalen und mutigen Ideen, die die Amerikanische und Französische Revolution inspirierten. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass Mut und Prinzipientreue die Grundlage eines gerechten Lebens und einer gerechten Gesellschaft sind.\n\nHistorisch betrachtet schrieb Paine in einer Zeit großer Umbrüche, in der Menschen oft gezwungen waren, sich zwischen Loyalität zu bestehenden Systemen und dem Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit zu entscheiden. Seine Werke, insbesondere "Common Sense" und "The Rights of Man", riefen dazu auf, Ungerechtigkeit zu bekämpfen und an den Idealen der Freiheit festzuhalten.\n\nDieses Zitat steht im Einklang mit seiner Philosophie, dass wahre Stärke und Größe in der Fähigkeit liegen, auch unter Druck und in schwierigen Situationen an seinen Werten festzuhalten.\n\nAuch heute inspiriert Paines Botschaft dazu, sich für das einzusetzen, was man für richtig hält, und Mut sowie moralische Integrität als wesentliche Eigenschaften in einer gerechten Gesellschaft zu fördern.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion