
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es ist der arme Mann, der immer seine Schafe zählt“ vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Hoffnungslosigkeit. Die Vorstellung, dass eine Person ständig ihre Schafe zählt, deutet auf ein Leben in Not und Kampf hin, in dem die Ressourcen begrenzt und die Sicherheit ungewiss sind. Die Verwendung des Wortes „arm“ unterstreicht dieses Gefühl der Verzweiflung noch weiter, da es impliziert, dass die Umstände der Person außerhalb ihrer Kontrolle liegen und dass sie nicht in der Lage ist, ihrer Situation zu entkommen. Insgesamt zeichnet das Zitat das Bild einer Person, die in einem Kreislauf der Armut gefangen ist und sich nicht daraus befreien kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit