“
Es ist, als müßte man durchaus kein Glück teurer zahlen, als das schriftstellerische, besonders der Dichter!
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl tiefer Wertschätzung und Ehrfurcht vor der Schönheit und dem Wert der Kunst, insbesondere der Poesie. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Anfang jeder Zeile unterstreicht die Intensität der Gefühle des Sprechers und deutet darauf hin, dass er von der Kraft des kreativen Ausdrucks tief bewegt und inspiriert ist. Der Hinweis darauf, dass Glück teurer ist als der Verfasser, insbesondere der Dichter, deutet darauf hin, dass der Sprecher die Arbeit von Künstlern sehr schätzt und für wertvoll hält. Insgesamt drückt das Zitat eine tiefe emotionale Verbindung zur Kunst und die Anerkennung ihrer transformativen Kraft aus.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion