Es gibt keinen besseren Grund höflich zu sein als die Überlegenheit.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es gibt keinen besseren Grund, freundlich zu sein als Überlegenheit“ deutet darauf hin, dass Freundlichkeit ein Mittel ist, um die eigene Dominanz oder Überlegenheit gegenüber anderen zu behaupten. Diese emotionale Auswirkung ist wahrscheinlich negativ, da sie impliziert, dass Freundlichkeit nicht wirklich durch Mitgefühl oder Empathie motiviert ist, sondern eher durch den Wunsch nach Macht oder Kontrolle. Diese Art von Freundlichkeit kann manipulativ und unaufrichtig sein und beim Empfänger zu Ressentiments oder Misstrauen führen. Letztlich legt dieses Zitat nahe, dass wahre Freundlichkeit von dem aufrichtigen Wunsch getragen sein sollte, anderen zu helfen und sie zu unterstützen, ohne Hintergedanken oder Erwartungen an Überlegenheit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Missbilligung