Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr, es gibt nur noch schüchterne Meister.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat kann als Reflexion über die Wahrnehmung von Angst und Einschüchterung im Bildungsumfeld interpretiert werden. Es deutet darauf hin, dass die Anwesenheit eines Lehrers bei den Schülern Gefühle der Angst und Einschüchterung hervorrufen kann, unabhängig von ihrer Persönlichkeit oder ihren Absichten. Dies kann negative emotionale Auswirkungen auf die Schüler haben, so dass sie sich im Klassenzimmer unwohl und ängstlich fühlen. Das Zitat impliziert jedoch auch, dass die Wahrnehmung von Angst und Einschüchterung subjektiv ist und von Schüler zu Schüler variieren kann. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, ein sicheres und unterstützendes Lernumfeld für alle Schüler zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Unklare Emotion