Es gibt eine wahre und eine förmliche Orthographie.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat impliziert ein starkes Gefühl für Ordnung, Struktur und Präzision. Es deutet darauf hin, dass es eine korrekte und angemessene Art und Weise gibt, Dinge zu tun, und dass Abweichungen von dieser Norm Konsequenzen haben können. Dies könnte als Wunsch nach Kontrolle oder als Bedürfnis nach Perfektion interpretiert werden und bei manchen Menschen Gefühle von Angst oder Frustration hervorrufen. Andererseits könnte dieses Zitat auch ein Gefühl von Disziplin und Entschlossenheit vermitteln, eine Fertigkeit oder Kunstform zu meistern. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig und kann je nach individueller Erfahrung und Perspektive unterschiedlich interpretiert werden.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral