Erschöpfung: Zustand eines Philosophen nach der Beschäftigung mit menschlicher Weisheit und Tugend.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es spricht die tiefsten Bereiche der menschlichen Erfahrung an. Es legt nahe, dass ein Philosoph, der sich mit der Weisheit und den Tugenden der Menschheit auseinandersetzt, ein Gefühl der Ehrfurcht, des Staunens und der Demut empfindet. Das Zitat impliziert, dass das Streben nach Wissen und Verständnis eine transformative Reise ist, die zu tiefgreifendem persönlichen Wachstum und Erleuchtung führen kann. Gleichzeitig verweist das Zitat aber auch auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die mit dieser Reise einhergehen, denn der Philosoph muss sich mit der Komplexität und den Widersprüchen des menschlichen Daseins auseinandersetzen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats sehr inspirierend und motivierend, denn es ermutigt die Leserinnen und Leser, sich auf ihre eigene Reise der intellektuellen und spirituellen Entdeckung zu begeben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral