Er hat mich einiger Fäden des frömmsten Geifers gewürdigt und sein geweihtes Pfui über mein Werkchen ausgespuckt.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung an, die Anerkennung und Wertschätzung für die eigene Arbeit haben. Der Ausdruck „ehrte mich einige der Speisen des berühmtesten Geistes“ deutet darauf hin, dass der Sprecher für seine Arbeit anerkannt und gelobt wurde, und diese Anerkennung hat ihm ein Gefühl von Stolz und Erfolgserlebnis beschert. Der Satz „Sein geweihter Phui hat meine Werke verschlungen“ spricht die Idee an, dass Anerkennung und Wertschätzung für die eigene Arbeit eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben können und dass es sich sogar so anfühlen kann, als ob die eigene Arbeit von der erhaltenen Anerkennung aufgefressen wurde. Insgesamt spricht dieses Zitat für die Kraft der Anerkennung und Wertschätzung, die sowohl Freude als auch Erfüllung in das Gefühlsleben eines Menschen bringen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral