Einen Tyrannen zu hassen vermögen auch knechtische Seelen, Nur wer die Tyrannei hasset, ist edel und groß.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die emotionale Wirkung von Unterdrückung und die Wichtigkeit, sich dagegen zu wehren, an. Es deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die von einem Tyrannen unterdrückt werden, immer noch Hass gegenüber dem System der Unterdrückung selbst empfinden können, und nicht nur gegenüber der Person an der Macht. Dies deutet darauf hin, dass es möglich ist, sich der Unterdrückung zu widersetzen und für die Freiheit zu kämpfen, selbst angesichts scheinbar unüberwindlicher Hindernisse. Die Verwendung des Wortes „edel“ deutet darauf hin, dass diejenigen, die sich gegen Unterdrückung auflehnen, etwas Bewundernswertes tun, das Respekt verdient. Insgesamt vermittelt das Zitat eine Botschaft der Hoffnung und Ermutigung und erinnert uns daran, dass es möglich ist, etwas zu bewirken und für das Richtige einzustehen, selbst angesichts von Widrigkeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Bewunderung