Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, die sowohl intensiv als auch beunruhigend ist. Der Sprecher drückt ein tiefsitzendes Misstrauen und Verachtung gegenüber dem Liebhaber aus und deutet an, dass dieser nicht vertrauenswürdig oder zuverlässig ist. Die Verwendung des Wortes „böse“ fügt ein Element der moralischen Beurteilung und Verurteilung hinzu, was die emotionale Wirkung der Aussage weiter verstärkt. Die Weigerung des Sprechers, den Vater um Hilfe zu bitten, obwohl dieser um Unterstützung gebeten hat, deutet darauf hin, dass er möglicherweise einen Groll hegt oder einen tiefsitzenden Groll gegenüber dem Liebhaber hegt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Wut, Verrat und Misstrauen und ruft beim Leser wahrscheinlich starke Emotionen hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Wut