Eine beständige Seele glaubt an das Schicksal, eine kapriziöse an den Zufall.
- Benjamin Disraeli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Eine ewig lebende Seele glaubt an das Schicksal, eine launische an den Zufall“ ruft sowohl Hoffnung als auch Unsicherheit hervor. Einerseits suggeriert der Glaube an das Schicksal einen Sinn und eine Bestimmung, als ob das eigene Leben vorbestimmt wäre und sich die Ereignisse so entfalten würden, wie es vorgesehen ist. Dies kann tröstlich sein, da es Orientierung und Sinn vermittelt und dazu inspirieren kann, Herausforderungen mutig und entschlossen anzugehen. Andererseits deutet die launische Natur des Zufalls darauf hin, dass das Leben unvorhersehbar ist und Ereignisse unerwartete Wendungen nehmen können. Dies kann beunruhigend sein, da es darauf hindeutet, dass die eigenen Pläne und Bestrebungen nicht immer verwirklicht werden und dass das Leben nicht immer fair oder gerecht ist. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass das Leben eine Mischung aus Schicksal und Zufall ist und dass man auf beides vorbereitet sein muss.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Benjamin Disraeli
- Tätigkeit:
- britischer Staatsmann, Schriftsteller, Premierminister
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Benjamin Disraeli Zitate
- Emotion:
- Neutral