Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, auch wenn es unwahrscheinlich ist, die Wahrheit sein" deutet darauf hin, dass, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden, nur noch eine Wahrheit übrig bleibt, die entdeckt werden muss. Die Verwendung des Wortes "ausgeschlossen" impliziert ein Gefühl der Endgültigkeit, als ob alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wären. Die Formulierung "was bleibt" vermittelt ein Gefühl der Unausweichlichkeit, so als ob es kein Entrinnen vor der Wahrheit gibt, die entdeckt werden muss. Die Verwendung des Wortes "wahrscheinlich" fügt ein Element der Ungewissheit hinzu und deutet darauf hin, dass die Wahrheit vielleicht nicht sofort offensichtlich oder leicht zu finden ist. Insgesamt suggeriert das Zitat, dass die Suche nach der Wahrheit ein strenger und erschöpfender Prozess ist, der sich aber letztlich lohnt, um die verborgenen Wahrheiten unter der Oberfläche aufzudecken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion