Ein wichtiger Punkt der Lebensweisheit besteht in dem richtigen Verhältnis, in welchem wir unsere Aufmerksamkeit teils der Gegenwart, teils der Zukunft widmen, damit nicht die eine uns die andere verderbe.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Schopenhauer beschreibt hier ein grundlegendes Dilemma des menschlichen Lebens: die Balance zwischen dem Leben im Hier und Jetzt und der Planung für die Zukunft.
Viele Menschen neigen dazu, entweder zu stark in der Gegenwart zu verweilen und dabei langfristige Konsequenzen zu vernachlässigen, oder aber sie verlieren sich in Zukunftsplänen, sodass sie den gegenwärtigen Moment nicht mehr genießen können. Schopenhauer weist darauf hin, dass wahre Lebensweisheit in der richtigen Balance zwischen beiden liegt.
Dieses Zitat fordert uns dazu auf, unser Verhältnis zur Zeit zu reflektieren. Leben wir zu sehr im Moment, ohne an morgen zu denken? Oder opfern wir das Hier und Jetzt für eine ungewisse Zukunft? Ein gesundes Gleichgewicht kann helfen, sowohl Zufriedenheit als auch langfristigen Erfolg zu erreichen.
Schopenhauers Gedanke ist besonders relevant in einer Welt, die oft zwischen hedonistischer Gegenwartsorientierung und übermäßigem Zukunftsdenken schwankt. Er erinnert uns daran, dass beides notwendig ist: Das Jetzt bewusst erleben, aber auch mit Bedacht für das Kommende planen.
Zitat Kontext
Arthur Schopenhauer (1788–1860) war ein deutscher Philosoph, der besonders für seine pessimistische Weltsicht und seine Reflexionen über das menschliche Dasein bekannt ist.
In seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' beschreibt er die Welt als einen endlosen Kreislauf von Wünschen, die niemals dauerhaft gestillt werden können. Dieses Zitat steht jedoch für einen eher praktischen Ansatz: Statt sich von der Zeit beherrschen zu lassen, sollte der Mensch lernen, bewusst mit ihr umzugehen.
Die philosophische Frage nach der richtigen Lebensweise beschäftigt Menschen seit Jahrhunderten. Während Stoiker und Buddhisten das Leben im gegenwärtigen Moment betonen, plädieren andere Denker für eine starke Zukunftsorientierung. Schopenhauer erkennt die Notwendigkeit beider Ansätze und warnt davor, sich in einer extremen Sichtweise zu verlieren.
Heute bleibt dieses Konzept zentral, besonders in einer Gesellschaft, die oft zwischen kurzfristigem Vergnügen und langfristigen Karriereplänen hin- und hergerissen ist. Seine Botschaft: Weder das blinde Genießen des Augenblicks noch das reine Streben nach einer idealen Zukunft führen zu einem erfüllten Leben – die Balance macht den Unterschied.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion