Ein System der Moral, das auf relativen emotionalen Werten beruht, ist eine bloße Illusion, eine durch und durch vulgäre Vorstellung, die nichts Vernünftiges und nichts Wahres an sich hat.
- Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat
Sokrates kritisiert hier die Idee einer subjektiven Moral, die von individuellen Gefühlen oder gesellschaftlichen Trends abhängt.
Für ihn kann echte Moral nicht auf Emotionen basieren, sondern muss auf universellen Prinzipien der Vernunft und Wahrheit gründen. Eine moralische Ordnung, die nur auf wechselnden Gefühlen beruht, wäre inkonsistent und unzuverlässig.
Dies fordert uns auf, über unsere eigene Auffassung von Moral nachzudenken. Folgen wir moralischen Prinzipien aus Überzeugung, oder lassen wir uns von Emotionen und äußeren Umständen beeinflussen? Und gibt es tatsächlich universelle moralische Werte, oder ist alles relativ?
Sokrates erinnert uns daran, dass wahre Ethik nicht auf momentanen Gefühlen basiert, sondern auf einem tieferen Verständnis von Gerechtigkeit, Tugend und Wahrheit.
Zitat Kontext
Sokrates war einer der bedeutendsten Philosophen des antiken Griechenlands, dessen Denken die westliche Ethik und Philosophie stark geprägt hat.
Sein Zitat reflektiert seine Ablehnung der Sophisten, die argumentierten, dass Moral relativ und von persönlichen oder kulturellen Umständen abhängig sei. Stattdessen glaubte Sokrates an eine objektive Ethik, die durch Vernunft erkannt werden kann.
Auch heute bleibt diese Frage aktuell. In einer Zeit, in der moralische Standards oft hinterfragt oder von gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst werden, fordert Sokrates uns auf, tiefer nachzudenken. Moral sollte nicht nur von Emotionen oder Zeitgeist abhängen, sondern auf beständigen Prinzipien beruhen – eine Idee, die in ethischen Debatten bis heute relevant ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion