Ein Mensch, der mit einem Fluch andern die Herzhaftigkeit nimmt und sich gibt – ein Straßenräuber.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Folgen von Handlungen anspricht. Der Ausdruck „ein Mann, der mit einem Fluch die Herzlichkeit eines anderen nimmt“ ruft ein Gefühl von Verlust und Verletzung hervor, als hätte jemand einen wertvollen Teil seiner Identität gestohlen. Die Vorstellung eines Straßenräubers, der sich mit Gewalt oder Täuschung nimmt, was er will, unterstreicht die negativen Folgen egoistischen Verhaltens noch weiter. Die Verwendung des Wortes „Fluch“ fügt ein Element übernatürlicher Macht hinzu und deutet an, dass die Handlungen des Mannes weitreichende Auswirkungen haben, die nicht einfach rückgängig gemacht werden können. Insgesamt hinterlässt das Zitat einen bleibenden Eindruck beim Leser und zwingt ihn, über die Auswirkungen seiner Handlungen auf andere und die möglichen Folgen seiner Entscheidungen nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral